Beim Interdisziplinären Realisierungswettbewerb Werner-Von-Siemens-Gymnasium in Regensburg haben wir zusammen mit Schwinde Architekten und Seeberger Friedl Planungsgesellschaft den 1. Preis gewonnen. Vielen Dank an Lena und Maria für die tolle Arbeit!
© Schwinde Architekten, München
10 Jahre nach dem städtebaulichen Rahmenplan für die Neckarvorstadt in Heilbronn stehen wir nochmal ganz oben! Zusammen mit steidle architekten, München freuen wir uns über die Auszeichnung des Modellquartiers Neckarbogen (BUGA 2019) in Heilbronn mit dem Staatspreis in der Sparte Städtebau und Freiraum!
Nähere Infos unter Staatspreis Baukultur 2020.
© t17 Landschaftsarchitekten / Visualisierungen: steidle architekten, München
Fünf Jahre nach dem Architektenwettbewerb biegt das MK 8 am Hirschgarten auf die Zielgerade ein ... auch die Außenanlagen des Kap West München stehen kurz vor der Fertigstellung. Wir freuen uns zusammen mit allen Beteiligten über das Ergebnis. Vielen Dank an Konny und das gesamte Team für die tolle Arbeit!
© t17 Landschaftsarchitekten / Wiel Arets Architekten / HPP Architekten / Fotos: © mk.landschaft
Die vorbereitenden Maßnahmen für den Ersatzneubau des Klinikums in München-Harlaching sind in vollem Gange ... nach den ersten Baumfällungen im Winter laufen derzeit die Abbrucharbeiten auf Hochtouren, um das Gelände für die Baugrube herzurichten.
Beim städtebaulichen, freiraumplanerischen und künstlerischen Wettbewerb "Blaugrüner Ring Düsseldorf" haben wir den 2. Preis gewonnen! Vor einem Jahr sind wir zusammen mit zahlreichen renommierten Büros aus ganz Europa in den Wettbewerb gestartet, nun dürfen wir uns über das großartige Ergebnis freuen und sind gespannt auf die weitere Entwicklung. Vielen Dank an Franziska, Lukas und das gesamte Team für die tolle Arbeit!
Verkehrsplaner: Obermeyer Planen + Beraten, München / Visualiserungen: Wolfram Gothe, München
Der Jahresendspurt ist längst in vollem Gange! In wenigen Wochen liegt ein aufregendes und erfolgreiches Jahr 2019 hinter uns. Das haben wir dieses Mal mit einem Ausflug in die Berge verbunden und auf der Oberen Firstalm unseren Jahresabschluss gefeiert. Unser Kurztrip in die Spitzingseer Berge war ein voller Erfolg!
Beim Verhandlungsverfahren "Erweiterung Helen-Keller-Realschule" in München haben wir den Zuschlag für die Freianlagenplanung LPH 1 bis 5 erhalten. Wir freuen uns auf die neue Aufgabe!
Sechs Jahre nach dem katastrophalen Hochwasser konnte die neue Sport- und Freizeitanlage BADYLON in Freilassing offiziell eröffnet werden. Wir freuen uns zusammen mit allen Beteiligten über das tolle Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Projektteam, allen voran Richard und Ernst mit Ihrem unermüdlichen Einsatz in der Bauleitung. Vielen Dank!
© t17 Landschaftsarchitekten / Löweneck + Schöfer Architekten / Fotos: © Badylon / bgland24.de und Hans Lichtl . HL LichtTechnik
Zweieinhalb Jahre nach dem erfolgreichen Wettbewerb konnte nun auch der 2. Bauabschnitt der neu gestalteten Ortsmitte in Oberammergau abgenommen und der öffentlichen Nutzung übergeben werden. Wir freuen uns zusammen mit allen Beteiligten über das tolle Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Projektteam, vor allem an Rik mit seinem großen Engagement vor Ort. Vielen Dank!
© t17 Landschaftsarchitekten / Fotos: Roberto Simoni
Beim Verhandlungsverfahren "Neubau Willy-Brandt Gesamtschule und FOS Sozialwesen" in München freuen wir uns über den Zuschlag für die Freianlagenplanung!
Beim Verhandlungsverfahren "Neubau des Fakultätsgebäudes für die Geo- und Umweltwissenschaften der Ludwigs- Maximilians- Universität" in München haben wir den Zuschlag für die Freianlagenplanung erhalten!
© Gerber Architekten, Dortmund
Fünf Jahre nach der ersten Jugendbeteiligung konnte der Jugendspielplatz an der Wiesentfelser Straße in Neuaubing nun offiziell eingeweiht werden. Wir freuen uns zusammen mit allen Beteiligten über das tolle Ergebnis!
© t17 Landschaftsarchitekten / Planung Skateanlage: Maier Landschaftsarchitektur, Köln / Fotos: Peter Schinzler, München
10 Jahre nach dem städtebaulichen Wettbewerb zum Masterplan für die Neckarvorstadt in Heilbronn ist es nun soweit: Auf rund 40 Hektar zwischen Neckar-Altarm und Neckarkanal findet dieses Jahr die BUGA 2019 statt und markiert damit den ersten großen Meilenstein in der städtebaulichen Entwicklung des ehemaligen Fruchtschuppenareals. Glückwunsch an unsere Kollegen von SINAI! Wir freuen uns über das tolle Ergebnis ... unser Ausflug war ein voller Erfolg!
Beim Realisierungswettbewerb für den Umbau eines denkmalgeschützten Kasernengebäudes zu einem internationalen Gästehaus freuen wir uns zusammen mit Neumann & Heinsdorff Architekten über den 1. Preis!
Beim Städtebaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerb für den Neubau des Forschungsgebäudes „Der Simulierte Mensch“ auf dem Campus für Bio- und Medizintechnologie der Charité Berlin haben wir zusammen mit HDR GmbH den 1. Preis gewonnen!
Beim Vergabeverfahren für den Neubau des Gesundheitscampus in Calw haben wir zusammen mit Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Vogt Planungsgesellschaft mbH den Zuschlag für die Generalplanerleistungen erhalten!
Beim Realisierungswettbewerb für den Neubau eines Bürger- und Jugendzentrums in Geretsried freuen wir uns zusammen mit NOVA Michael Beck Architekten über den 1. Preis!